ENG







Für den Inhalt verantwortlich


GRINTEC GmbH
Anzengrubergasse 6
8010 Graz
Österreich/Austria
Im Folgenden kurz als GRINTEC bezeichnet.

Vertreter des Verantwortlichen sind: 

Elmar Kranjec, GRINTEC
Anzengrubergasse 6
8010 Graz, Österreich/Austria

Datenschutzbeauftragter ist:

Gernot Hollinger, GRINTEC
Anzengrubergasse 6
8010 Graz, Österreich/Austria

Datenschutzerklärung


Es ist uns ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. 

Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes 2000 sowie des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 (DSG 2018) und des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG 2003).

Im Folgenden informieren wir Sie über 

  • die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website 
  • Verwendung und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

 

1. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger 

1.1 Wir erheben, speichern, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung von Vertragsansprüchen sowie für Kundenservice und Werbezwecke bzw. vorvertragliche Maßnahmen.

1.2 Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind nach Art. 6 Abs. 1 lit. a,b,c,f DSGVO berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie Ihre Einwilligung (z.B. Kontaktformular, Cookies).

1.3 Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten aus anderen Quellen und beschränken uns ausschließlich auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten.

1.4 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung der Kundenbeziehung) und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich insbesondere aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB) und der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben, sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen, usw. 

1.5 Im Rahmen des Betriebs unserer Websites beauftragen wir IT-Dienstleister und Webagenturen,  die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen.

1.6 Unsere Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Webagenturen, Steuerberater) haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Nähere Informationen zu den von uns beauftragten Auftragsverarbeitern erhalten Sie unter datenschutz@grintec.com.

1.7 In Sonderfällen kann es, auf Grund gesetzlicher Bestimmungen, zur Übermittlung und/oder Einsichtnahme sowie Offenlegung Ihrer Daten gegenüber Gerichten und Behörden kommen.

 

2. Nutzung unserer Websites

2.1 Bei Nutzung unserer Websites werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt, mit Ausnahme der im Folgenden beschriebenen Fälle.

2.2 Zur Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit und Sicherheit der Websites werden externe Dienste eingebunden. Zum einen der Online-Kartendienst Google Maps der Google LLC, zum anderen der Captcha-Dienst reCAPTCHA der Google LLC, um bei Eingaben in das Kontaktformular festzustellen, ob der Absender der Kontaktanfrage ein Mensch oder eine Maschine ist. 

2.3 Die GRINTEC Websites versenden beim Aufruf der externen Dienste keine personenbezogenen Daten an deren Betreiber. Einzelne Dienste können jedoch Informationen sammeln (siehe Punkte 2.4, 2.5).

2.4 Sind Sie beim Besuch der Websites im Browser in Ihr Google Konto eingeloggt, so kann ein Sammeln von Daten über diesen Besuch unserer Websites durch die Google LLC nicht ausgeschlossen werden – Details finden Sie in der Datenschutzerklärung der Google LLC.

2.5 Für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen verwenden wir in bestimmten Fällen den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Die Nutzung des  Dienstes schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google LLC. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google LLC finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

2.6 Sollten Sie mit der Weitergabe und Verarbeitung von Daten an den Dienst reCAPTCHA nicht einverstanden sein, nutzen Sie bitte die auf der Kontakt-Seite angegebene Telefonnummer oder Email-Adresse, um mit uns in Kontakt zu treten.  

 

3. Cookies, Tracking Tools, Auswertung von Verbindungsdaten

3.1 Wir setzen Cookies auf unseren Websites ein. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die zur allgemeinen Navigation auf Websites, zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen sowie Analysen der Benutzung von Websites ermöglichen.

3.2 Durch die Bestätigung der Cookie-Erklärung auf unseren Websites stimmen Sie zu, dass wir Cookies setzen. Wenn Sie das nicht wollen, können Sie in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in Folge der Deaktivierung der Cookies ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Website  in vollem Umfang nutzen können.

3.3 Zum derzeitigen Stand werden auf unseren Websites keine Tracking Tools eingesetzt.

3.4 Ihre Verbindungsdaten (IP-Adresse) werden wie alle Zugriffsvorgänge in Log-Dateien auf unserem Webserver gespeichert, um im Falle von Cyber-Attacken zur Ergreifung von geeigneten Abwehrmaßnahmen ausgewertet zu werden. Darüber hinaus werden diese Informationen jedoch nicht verarbeitet. Die Log-Dateien des Webservers werden in regelmäßigen Abständen gelöscht.

3.5 Durch unseren Webserver erfolgt keine aktive Weitergabe von Verbindungsdaten (wie Ihre IP-Adresse) an externe Dienste, die in die Websites eingebunden sind. Bei manchen/einigen eingebundenen, externen Diensten ist für die Nutzung ihrer Funktionalität die Weitergabe von Verbindungsdaten durch Ihren Browser notwendig (Google reCAPTCHA, siehe 2.5).

3.6 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung).

 

4. Kontakt mit uns 

4.1 Wenn Sie mit uns über das Formular auf einer unserer Websites oder per Email Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren Mailserver abgewickelt, gespeichert und weiterverarbeitet. Ihre Daten verwenden wir nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

4.2 Durch Zusendung einer Email an die auf der Kontakt-Seite angegebene Kontaktadresse bei GRINTEC oder die Eingabe Ihrer Email-Adresse im Kontaktformular („Fragen Sie uns“) stimmen Sie der Verarbeitung ihrer Daten (Email-Adresse, Vorname, Nachname sowie etwaiger im Freitextfeld gemachter Angaben) zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage zu.Es ist damit keine Zustimmung zu einer über die Beantwortung Ihrer Anfrage hinausgehenden Verarbeitung - wie der Zusendung von Informationsmaterialen, Newsletter (siehe Punkt 5) –verbunden, die Zustimmung hierfür wird getrennt eingeholt.

4.3 Über das Kontaktformular auf unseren Websites eingegebene oder per Email an uns gesandte Daten werden ein Jahr lang gespeichert. Danach werden sie gelöscht, so sich keine Geschäftsbeziehung auf Basis der eingetragenen Daten ergeben hat.

4.4 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) DSGVO. 

 

5. Newsletter

5.1 Wir versenden unseren Newsletter nur an Kunden oder Interessenten, die im Sinne von Punkt 6.2 ihr Einverständnis gegeben haben. Der Newsletter informiert Sie über Dienstleistungen und Produkte, die von GRINTEC hergestellt oder vertrieben werden. Sie können sich vom Newsletter abmelden, indem Sie den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters aufrufen. 

5.2 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit b und f DSGVO.

 

6. Zustimmungserklärung

6.1 Durch Nutzung der Websites von GRINTEC stimmen sie den oben angeführten Bestimmungen zum Datenschutz zu. Für Funktionen zur Kontaktaufnahme und dem Newsletter gelten die in den Punkten 4 bzw. 5 genannten abweichenden Bestimmungen zu Zustimmung bzw. deren Wiederruf. 

6.2 Ist Ihre ausdrückliche Zustimmung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig, verarbeiten wir Ihre Daten erst nachdem wir diese Zustimmung eingeholt haben, oder sobald dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder vorvertraglichen Maßnahmen notwendig wird.

6.3 Diese Zustimmung können Sie jederzeit per Email an datenschutz@grintec.com widerrufen.Bei Widerruf wird geprüft, ob eine Löschung der Daten möglich ist (siehe Aufbewahrungspflichten, Punkt 1.4). Ist die Löschung möglich, werden die bisher r gesammelten und gespeicherten Daten gelöscht oder anonymisiert, und in weiterer Folge lediglich in anonymisierter Form für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 

 

7. Datensicherheit 

7.1 Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen fahrlässige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschrittes laufend verbessert. 

7.2 Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zum Datenschutz verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.

7.3 Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken haben, ein Schutz ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter ist in vollem Umfang nicht möglich.

 

8. Ihre Rechte

8.1 Sie können jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten bei uns einholen. Soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie sowohl das Recht auf Löschung dieser Daten als auch das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten (siehe Punkt 6.2). Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit.

8.2 Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde.

8.3 Fragen zu Ihren Rechten im Rahmen des Datenschutzes bzw. zu deren Durchsetzung senden Sie bitte an datenschutz@grintec.com oder an die auf unseren Websites genannte postalische Adresse. 

 

Download PDF